Di., 09. Apr.
|clubCANN
Tom Blankenberg, Nathan Shubert & Simeon Walker
Neo-Klassik im clubCANN. Mit neuem Album im Gepäck besucht uns der Kanadier Nathan Shubert auf seiner Europatournee. Mit ihm spielen der Düsseldorfer Tom Blankenberg, der jüngst sein Debütalbum präsentierte, und der Engländer Simeon Walker. Klaviermusik der Gegenwart.

Zeit & Ort
09. Apr. 2019, 20:30
clubCANN, Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart, Deutschland
Über die Veranstaltung
Der Eintritt für dieses Konzert läuft auf Pay-What-You-Can-Basis an der Abendkasse.
Kostenlose Online Reservierung empfohlen.
Mit neuem Album im Gepäck besucht uns der Kanadier Nathan Shubert auf seiner Europatournee. Mit ihm spielen der Düsseldorfer Tom Blankenberg, der jüngst sein Debütalbum präsentierte, und der Engländer Simeon Walker.
Klaviermusik der Gegenwart.
Diese Mischung aus Modern Classical, Ambient, Avantgarde und Jazz, scheinbar ohne Struktur und improvisiert, senkt den Pulsschlag binnen Sekunden und man fühlt sich irgendwie schwerelos und frei. Man weiß nicht warum, aber man ist glücklich.
Für jeden Musik Fan: Pflichtbesuch!
Tom Blankenberg (Less records):
Pianist, Komponist und Sounddesigner, kommt mit seinem Erstling "atermus" in den clubCANN. Vor einige Jahren begann der Düsseldorfer Sounddesigner und Komponist Tom Blankenberg minimalistische Klavierstücke zu schreiben - in einem Stilmix, der sich nicht genau einzuordnen weiß zwischen Jazz und Klassik, Song und Filmmusik.
Simeon Walker:
Nach einem Jahrzehnt als professioneller Musiker hat sich der englische Komponist und Pianist Simeon Walker mit seiner 2016 erschienenen EP "Preface" schnell einen festen Platz in der Modern Classical Musikszene erobert. Mit seinem jüngst erschienenem Album "When you take off your shoes." im Gepäck besucht uns der Kanadier Nathan Shubert auf seiner Europatournee.
Nathan Shubert:
Drawing on influences from Nils Frahm and Erik Satie, as well as field recordings from his travels across North America and Europe, Vancouver-based pianist/composer Nathan Shubert's engaged, empathic take on contemporary classical blends muted physicality with an exceptional ear for beauty.
Es gibt ein Kontigent für Obendrauf und Kultur für alle Stuttgart e.V. Tickets unter kulturfueralle@kulturbuero-sorglos.de und an der Abendkasse für alle die sich ein Ticket sonst nicht leisten können.
Reservierung unter kulturfueralle@kulturbuero-sorglos.de
Mehr Infos unter http://facebook.com/ObendraufStuttgart/ und unter http://www.kultur-fuer-alle.net/bonuscard-kultur.html