top of page

Sa., 29. Mai

|

Kulturbüro Sorglos | Plattform für akkus

Sorglos Song Slam // Regionale Band Edition

Gemeinsam mit dem Kulturbüro Sorglos veranstalten wir den Sorglos Song Slam regional. „Es geht nie um den Sieg! Es geht immer um die Songs!“ Dieses mal mit rein regionaler Besetzung mit Nürtinger Bands. Moderation: Aljosha Konter

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Sorglos Song Slam // Regionale Band Edition

Zeit & Ort

29. Mai 2021, 20:00

Kulturbüro Sorglos | Plattform für akkus, Südstraße 6, 71404 Korb, Deutschland

Über die Veranstaltung

Gemeinsam mit dem Kulturbüro Sorglos veranstalten wir den Sorglos Song Slam regional. „Es geht nie um den Sieg! Es geht immer um die Songs!“

Dieses Mal treten vier wagemutige Liedermacher*innen treten mit ihren Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gegeneinander an. Und die Jury seid Ihr. Das heißt ihr als Publikum entscheidet wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldnen Blumentopf gewinnt.

Die heiligen SongSlam Regeln

Looper erlaubt | Keine Cover | Keine Requisiten | Das Publikum hat immer (Un)Recht

Lust auf der Bühne dabei zu sein? Dann melde Dich bei UNS.

Mit dabei:

Nachwuchsmusiker aus einer Musikschule Musikschule

Text folgt...

Endor4ne

Ein Pferdestall als Proberaum – das hat nur die deutschsprachige, 4-köpfige Band Endor4ne aus Nürtingen.

Die Musikrichtung der Endor4ne in Worte zu fassen ist nicht ganz so einfach, aber es heißt, Amy McDonald ähnelt dem Stil der 4.

Dazu gehören gefühlvoll schwingende Westerngitarrensaiten, eine powervolle Egitarre, im Ohr bleibende Bassläufe und der Herzschlag des Schlagzeugers der die klare Stimme der Endor4ne untermalt.

Tiefsinnige Texte spiegeln das Leben der 4 Stuttgarter Musiker wieder.

Es gibt Zeiten im Leben, da ist man glücklich, man ist verliebt und es scheint die Sonne. Dann wendet sich alles und es geht bergab. Man kämpft mit Liebeskummer, Trauer und dem Gedankenchaos. Oder man hat mit dem ganz normalen Wahnsinn zu tun – “kein Plan vom Leben”.

Eine Achterbahnfahrt von Gefühlen, Gedanken und Glückshormonen. Endor4ne eben. Sie sind wie du und ich. Seit 2013 bekannt als “Schräge Töne” sammelten sie in Kneipen der Umgebung ihre ersten Erfahrungen mit Coversongs, 2018 mit neuem Namen Endor4ne und nur noch Songs aus eigener Feder entschieden sie den WO?! Contest für sich. Auf dem gewonnenem Slot des WO Festivals 2019 in Wendlingen (am Neckar) stellen sie ihr Können unter Beweis.

Lucky 13

Die Musik von ‚Lucky 13‘ ist von Rockabilly, Surf und 60’s Garage Sound geprägt, ergibt aber einen eigenen unverkennbaren Stil, da die meisten Stücke Eigenkompositionen von Sängerin und Bassistin „Ani Romance“ und Sänger und Gitarrist „Ed Mind“ sind.

Der Lifestyle der Fifties, Hot Rods, alte Motorräder und Rock 'n' Roll der richtig abgeht, all dies bringt dasTrio aus Ludwigsburg mit ihrem unverwechselbaren Sound zum Ausdruck.

Die einzigartigen Bühnenshows verwandeln jede Veranstaltung inerhalb von kürzester Zeit in eine brodelnde Rockabilly - Party. Die Sängerin Ani Romance schwingt den Bass und mit ihrem Gesang bringt sie die Atmosphäre zum glühen. An der Gretschgitarre und am Mikrofon sorgt Ed Mind für einen unverwechselbaren Sound und heizt dem Publikum ein. An den Drums lässt Pit Fire es mit einem Rhythmus krachen, der gleich ins Blut geht.

Nach zahlreichen TV- Auftritten und Tourneen in Europa und in der USA, arbeitet die Band momentan an ihrer 4. CD, die bei Part Records erscheinen wird.

Johannes Single

Mit seinem Solo-Programm ‘Celtic Tradition’ erfüllt sich Sänger und Gitarrist Johannes Single, Mitbegründer der Gruppe McMontos, einen kleinen Traum. Fernab von Pub-Klischee und Mainstream sind seine Lieder eine eher ruhige und melancholische Hommage an die grünen Hügel Irlands und das raue Klima Schottlands, welche mit viel Spielfreude, Wortwitz und der ein oder anderen „wahren“ Geschichte vorgetragen wird. Dies spartanisch gepaart mit akustischer Gitarre und rauer Stimme verspricht einen unterhaltsamen Abend der etwas anderen Sorte, bei welchem der Zuhörer tief in die keltische Geschichte eintauchen kann.

Chrinaho

Seit mehreren hundert Jahren widmen sich die Musikanten von Chrinaho leidenschaftlich dem traditionellen Liedgut Europas. Besonders zugewandt sind sie der Folklore der Bretagne und Restfrankreichs, sowie der virtuosen Tanzmusik aus Irland und Schottland. Im Gepäck der adretten Best-Ager befinden sich raue Seemannslieder, furiose Tune Sets neben dramatischen Balladen und Hymnen der Entmachteten.

Dargeboten wird das Ganze mit viel Blut, Schweiss und Bier, da bleibt kaum ein Körperteil trocken...Die Chrinahos sind los!

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page