Fr., 21. Apr.
|Stuttgart
meinSchlossplatz 2023
Bei „meinSchlossplatz“ gibt es eine ganze Reihe von tollen Veranstaltungen zum Zuschauen, Mitmachen und Spaß haben. Jeder kann dort viele Sachen ausprobieren, erleben und kostenlos bei den Veranstaltungen dabei sein.


Zeit & Ort
21. Apr., 18:00 – 01. Juli, 23:00
Stuttgart, Kleiner Schloßplatz, 70173 Stuttgart, Deutschland
Über die Veranstaltung
In unserer Stadt sollen sich alle Menschen wohlfühlen.
Alle sollen unsere Stadt mitgestalten und ihre Ideen einbringen können.
Stuttgart soll eine junge Stadt sein.
Deshalb gibt es vom 21. April bis zum 1. Juli 2023 wieder
die Veranstaltungen zu „meinSchlossplatz“.
Bei „meinSchlossplatz“ gibt es eine ganze Reihe von tollen Veranstaltungen zum Zuschauen, Mitmachen und Spaß haben.
Jeder kann dort viele Sachen ausprobieren, erleben
und kostenlos bei den Veranstaltungen dabei sein.
Wann sind die Veranstaltungen?
• Vom 21. April bis 01. Juli 2023
• jeden Donnerstag, Freitag und Samstag
• immer von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Was kostet das?
• Alle Veranstaltungen und Angebote sind kostenlos!
Was gibt es für Veranstaltungen?
• Es gibt tolle Mitmach-Angebote.
• Es gibt sportliche Wettbewerbe mit Ball oder ohne Ball.
• Es gibt Workshops zum Nachdenken,
zum Mitdenken und zum Weiterdenken.
• Es gibt ein Bühnenprogramm mit Musik, Theater und Kultur.
Hier kannst Du zuschauen.
Du kannst aber auch mitmachen, mitspielen, mittanzen und
manchmal selbst auf der Bühne stehen.
Was gibt es noch?
• Es gibt noch die „meinSchlossplatz“-Lounge.
Unsere Lounge ist ein Platz mit Sofas, Liegestühlen
und einem kleinen Kiosk. Dort gibt es auch Getränke und Snacks.
• Hier kannst Du Dich mit anderen treffen, sitzen und reden.
• Du kannst Pause machen.
• Du kannst neue Menschen kennenlernen.
Wo sind die Veranstaltungen?
• Überall auf dem gesamten Schlossplatz:
Zwischen Königsbau und Buchhandlung und
zwischen Kunstmuseum und BW-Bank.
Für wen sind die Veranstaltungen?
• Alle sind bei den Veranstaltungen von „meinSchlossplatz“
willkommen. Alle Menschen können mitmachen, zuschauen und Spaß haben.
Macht mit!
Gestaltet eure Stadt!
Bringt eure Ideen und Fragen mit!
Kommt vorbei und habt Spaß!
Wir freuen uns auf Euch!
Habt Ihr Fragen oder braucht Ihr Hilfe?
Wir wollen unsere Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich gestalten.
Euer Feedback und eure Wünsche sind uns wichtig.
Bei Fragen und Anmerkungen könnt ihr euch gerne melden:
E-Mail: kontakt@meinschlossplatz.de.
Wichtig:
Programmänderungen und Absagen zum Beispiel
bei schlechtem Wetter sind möglich.
Wer organisiert die Veranstaltungen?
Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stig) organisiert
die Veranstaltungen im Auftrag des Netzwerkes Integrierte Jugendarbeit.
Wer macht die Angebote?
Mit dabei sind zum Beispiel:
• Junges Ensemble Stuttgart
• KUBI-S
• Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
• Mobile Jugendarbeit Innenstadt
• TeamTomorrow
• PopBüro Region Stuttgart
• Stuttgarter Jugendrat
• VFB Stuttgart
• Underground Soul Cypher
• Kinder- und Jugendhäuser der stig
• und viele mehr