top of page

Fr., 31. Mai

|

clubCANN

Konzert Jakob Mayer | Stuttgart

Support: Bea Bacher Der hauptberuflich Tausendsassa und Hallodri aus der Pop-Stadt Mannheim, trägt auf der Bühne ausschließlich farbverschmierte Jogginghosen und ist auch sonst eher der legere Typ. Seine Songs oszillieren zwischen wohltuender Entspannung und waschechtem Wahnsinn.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Konzert Jakob Mayer | Stuttgart
Konzert Jakob Mayer | Stuttgart

Zeit & Ort

31. Mai 2019, 20:30

clubCANN, Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart, Deutschland

Über die Veranstaltung

Jakob Mayer on the Road 2019

Der hauptberuflich Tausendsassa und Hallodri aus der Pop-Stadt Mannheim, trägt auf der Bühne ausschließlich farbverschmierte Jogginghosen und ist auch sonst eher der legere Typ. Seine Songs oszillieren zwischen wohltuender Entspannung und waschechtem Wahnsinn, zwischen Sanddornduschen und fetzigen Mitsing-Parts, immer auf den Spuren seiner großen Vorbilder: Gandhi und The Big Lebowski. Für Melancholie findet er an den Tasten eines Pianos Raum. Bei den Ansagen ist nicht vorauszusehen, ob er einschläft oder wegkippt, doch legt er los, erzeugt er an der Loopstation mit E-Gitarre, Kinder-Keyboard und Beat-Box bewaffnet einen schiebenden Sound. Er animiert das Publikum erst zum Stirnrunzeln, dann zum Mitsingen und am Ende zum beglückten Dauergrinsen.

Support: Bea Bacher

In ihrer Stimme lebt die Melancholie der Großstadt. Dort gibt es Büros und Mülldeponien, Straßengangs, Disteln und Kellerasseln. Aber es gibt auch weinende Tanzbären, es gibt das Firmament und das Meer und man kann sich nicht ganz entscheiden, ob man erleichtert sein soll oder traurig, dass der letzte Wolf tot ist im Häuserwald.

Es gibt ein Kontigent für Obendrauf und Kultur für alle Stuttgart e.V. Tickets unter kulturfueralle@kulturbuero-sorglos.de und an der Abendkasse für alle die sich ein Ticket sonst nicht leisten können.

Reservierung unter kulturfueralle@kulturbuero-sorglos.de

Mehr Infos unter http://facebook.com/ObendraufStuttgart/ und unter http://www.kultur-fuer-alle.net/bonuscard-kultur.html

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page