So., 13. Nov.
|Stuttgart
DAVID J. KIRCHNER - „IG POP“ Tour 2022 | Stuttgart
David Julian Kirchner veröffentlichte mit seiner Band KIRCHNER HOCHTIEF 2019 sein Debut-Album „Evakuiert das Ich-Gebäude“. Die „konkret“ beschreibt seine Musik als „Frontalunfall zwischen den Goldenen Zitronen und der ersten Platte der Sterne“. „Plastisch, tief und widerborstig“, sagt der DLF


Zeit & Ort
13. Nov. 2022, 20:00
Stuttgart, Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das Kulturbüro Sorglos präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Feierabendkollektiv und dem clubCANN in Stutttgart:
DAVID JULIAN KIRCHNER
„IG-POP“ heißt das neue Album von David Julian Kirchner und ist gleichzeitig der Name seiner fulminante Band. Die stellt dabei so etwas wie ein solidarisches Bündnis aller Solo-Selbstständigen und kreativen Kulturarbeiter*innen dar – bzw. formuliert es die Sehnsucht nach einem solchen Bündnis: Raus aus der Zwangsindividualisierung.
Es gibt Neuinterpretationen altbekannter Arbeiterlieder, vom „Einheitsfrontlied“ bis zur „Internationale“ oder „Die schlesischen Weber“. Selten klang Heinrich Heine so funky und Erich Weinert so aktuell. Dazu gibt es Songs aus Kirchners eigener Feder, von der IG-POP-Gewerkschaftshymne, über den Flower-Power-Rock aus „Wir gehen in die Sonne“ bis zum Verwaltungsschlager „Papierkramland“ mit Gastarbeiter-Musiker-Legende Ozan Ata Canani. Auf den Pfaden von Devo, Billy Bragg, Franz-Josef Degenhardt, Die Sterne und Heaven17 schafft David Julian Kirchner ein schlüssiges Gesamtkonzept, dass aber auch ohne konzeptionellen Überbau als mitreißendes Pop-Album funktioniert. Im November kommt der Agitpop auf deutsche Bühnen, wenn die IG POP die Republik verunsichert.
"Der Mannheimer Künstler formt aus alten Polit-Gassenhauern und einigen eigenen Songs den aktuellen Soundtrack zum Klassenkampf, und wie es sich für richtigen Agitprop gehört, geht er dabei nicht verstellt vor, sondern immer gleich voll auf die Zwölf.... Der Traum von der Revolution, er lebt." (Musikexpress, 5 Sterne)
"Mit 'IG POP" liefert der Mannheimer Künstler zwölft Gewerkschaftshits, die - anders als der Albumtitel vermuten lässt - nie ins Selbstironische abdriften.... Auf einmal klingen Brecht, Heine und Erich Weinert nach neuer Deutscher Welle 2.0... schließlich hängt dieses Jahr am Tannenbaum der rote Stern." (Kulturnews, Highlight des Monats)
„Eine gebrochene Aufrichtigkeit und eine Ehrlichkeit, aus der sich viel lernen lässt.“ (Platte des Monats, Kölner Stadtrevue)
2021 bereist Kirchner im Auftrag der ARD die deutschen Provinzen und dreht die Dokumentar-Serie „DEUTSCHRAND“: Ein musikalischer Roadtrip durch die angeblich abgehängten Gegenden der Republik. Eine Reise dahin, wo es wehtut. Warum all das? Weil ein Künstler aus der Stadt dort nicht hingehört. Wer braucht schon New York, wenn er den Bayrischen Wald bereisen kann? Vom Gemeindearbeiter über den Kuhhirten bis zum singenden Wattführer lernt er auf dieser Reise viele inspirierende Menschen kennen und übersetzt seine Erfahrungen in neue Songs.
Und sonst? Gibt es 2022 ein neues Album bei Staatsakt. Kirchners fiktive Band „IG POP“ inszeniert darauf das große Versprechen: Arbeiterlieder einer Pop-Gewerkschaft. Die Internationale für die Indie-Disco. „Pop ist ein Knochenjob“, sagt man.
https://open.spotify.com/artist/7t90jUmcNlXdyTPS7XLKif?si=QStHk_IUQ32sM5iN6PDXxw
https://www.youtube.com/channel/UC5jPzedJRuXVspZT8Yfyf4A
https://www.facebook.com/KirchnerHochtief/
https://www.instagram.com/davidjkirchner/
Hinweis zum Ticketpreis:
Du entscheidest selbst, ob du gerade einen schmalen, normalen oder großzügigen Geldbeutel hast. Wir kontrollieren keinen Nachweis, sondern wollen allen egal wie dünn oder dick der Geldbeutel gerade ist den Zugang zu unseren Konzerten ermöglichen. Wenn es trotzdem nicht reicht, gibt es an der Abendkasse auch noch das ObenDrauf-Glas aus dem wir dir, dank der anderen Zuschauer:innen das Ticket (mit)finanzieren können.